Produkt zum Begriff Otto von Bismarck:
-
Die teilvergoldete 10-Euro-Gedenkausgabe „Otto von Bismarck“ von 2015!
Vom „normalen Geldstück“ zur gesuchten Rarität: Die begehrte deutsche 10-Euro-Gedenkausgabe „200. Geburtstag Otto von Bismarck“ von 2015 mit Feingold-Veredelung!Die 10-Euro-Gedenkmünzen gehören zu den begehrtesten Sammlerstücken Deutschlands. Zur großen Freude vieler Sammler erfährt ein kleines Kontingent der Gesamtauflage jeder Euro-Ausgabe eine besonders exklusive Verfeinerung aus reinstem Gold. Das herausragende Ergebnis ist kein offizielles Zahlungsmittel, sondern eine weltweit gesuchte Sammlerausgabe. In sorgfältiger Handarbeit zur exklusiven Kostbarkeit Auf Beschluss des Bundesfinanzministeriums wurde auch die begehrte 10-Euro-Gedenkmünze „200. Geburtstag Otto von Bismarck“ des Jahres 2015 mit dieser exklusiven Veredelung ausgegeben. Dabei wurden wichtige Teile ihres Motivs in einem äußerst aufwendigen Herstellungsverfahren mit reinstem Feingold (999/1000) verfeinert. Zahlreiche Arbeitsschritte – viele per Hand durchgeführt – sind nötig, um solch ein perfektes Exemplar zu fertigen. Kunstvolle Darstellung in neuem Glanz Ein Aufwand, der sich lohnt – denn die äußerst kunstvoll und filigran gestaltete Motivseite erscheint damit noch glanzvoller: Erleben Sie so das von Michael Otto aus Rodenbach entworfene Porträt des Otto von Bismarck, welches die komplexe und widersprüchliche Persönlichkeit des ersten Reichskanzlers eindrucksvoll verdeutlicht, völlig neu! Gesuchtes Sammlerstück Bitte beachten Sie: Aufgrund der außerordentlich großen Beliebtheit deutscher 10-Euro-Gedenkausgaben ist ein schneller Ausverkauf dieses exklusiven Sammlerstücks sehr wahrscheinlich. Fordern Sie die teilvergoldete Gedenkprägung der gesuchten 10-Euro-Münze von 2015 daher am besten sofort an. Dieses Meisterwerk der Prägekunst darf wirklich in keiner Sammlung fehlen!
Preis: 54.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die 10-Euro-Gedenkmünze "200. Geburtstag Otto von Bismarck"!
Die 10-Euro-Gedenkmünze zum 200. Geburtstag des Eisernen Kanzlers! Otto von Bismarck, der legendäre und langjährige erste Kanzler des Deutschen Reiches, wird zu seinem 200. Geburtstag mit einer offiziellen 10-Euro-Gedenkmünze geehrt. Geprägt mit dem begehrten Prägezeichen "A" der Münze Berlin, frisch herausgegeben Ende März 2015. Das von Michael Otto aus Rodenbach entworfene Motiv zeigt in einer sehr eigenständigen Arbeit die Komplexität der Person Bismarcks, die sowohl Tradition als auch Moderne verkörperte. Die Idee mit der rechts angeschnittenen Frontalansicht ist handwerklich fein ausmodelliert. Die passende Randschrift lautet: "DIE POLITIK IST DIE LEHRE VOM MÖGLICHEN". Das Zitat entstammt Bismarcks "Gesammelten Werken", in denen er stets betont, dass Politik seines Erachtens keine exakte Wissenschaft sei, die man lernen könne, sondern eine Kunst. Die Lieferung erfolgt in einer stabilen schützenden Kapsel, mit Echtheits- Zertifikat.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
Fürst Bismarck Otto Crafted Korn 38% Vol. 0,5l
Fürst Bismarck Otto Crafted Korn 38% Vol. 0,5l
Preis: 23.29 € | Versand*: 6.99 € -
Bismarck Hängeleuchte schwarz Quoizel QZ-BISMARCK-ISLE-EK
Hängeleuchte Bismarck E27 60W Stahl; Erde schwarz L:6cm B:101.6cm Ø101.6cm dimmbar höhenverstellbar Abmessungen in mm: Länge: 60, Breite: 1016, Höhe: 330, Durchmesser: 1016 Gewicht in kg: 6.28 Leuchtmitteltyp/Fassung: E27 Leuchtmittel enthalten: NEIN Maximale Leistung in Watt: 60W Schutzart: IP20 Dimmbar: JA Gehäusematerial: Stahl Gehäusefarbe: Erde schwarz Zusatzinformation: Minimale Höhe:426mm; maximale Höhe:1295mm Herstellergarantie: 2 Jahre Garantie - Hier geht's direkt zu den Garantiebestimmungen
Preis: 278.56 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer war Otto von Bismarck?
Otto von Bismarck war ein deutscher Politiker und Staatsmann, der im 19. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Einigung Deutschlands spielte. Er war der erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs und gilt als einer der bedeutendsten Politiker der deutschen Geschichte. Bismarck führte eine Politik der Realpolitik und des Konservatismus, um die Macht Preußens zu stärken und die deutschen Staaten zu vereinen.
-
War Otto von Bismarck Kaiser?
Nein, Otto von Bismarck war nicht Kaiser, sondern er war der erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und war maßgeblich an der Einigung der deutschen Staaten beteiligt. Der erste Kaiser des Deutschen Kaiserreichs war Wilhelm I., der 1871 zum Kaiser proklamiert wurde. Bismarck diente unter Wilhelm I. als Reichskanzler und blieb in dieser Position bis zu seinem Rücktritt im Jahr 1890. Seine politischen Strategien und Reformen prägten maßgeblich die Entwicklung des Deutschen Kaiserreichs im 19. Jahrhundert.
-
Wer war Otto von Bismarck Kurzfassung?
Otto von Bismarck war ein deutscher Politiker und Staatsmann, der maßgeblich an der Einigung Deutschlands beteiligt war. Er diente als Ministerpräsident des Königreichs Preußen und später als erster Kanzler des Deutschen Reiches. Bismarck war bekannt für seine politische Geschicklichkeit und seine Strategie des Realpolitik, die darauf abzielte, die Macht und Einheit Deutschlands zu stärken. Er führte erfolgreiche Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, um die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung zu erreichen. Bismarck wird oft als Architekt des modernen Deutschlands angesehen und seine politischen Entscheidungen prägten die Geschichte Europas im 19. Jahrhundert.
-
Was hat Otto von Bismarck erreicht?
Was hat Otto von Bismarck erreicht? Otto von Bismarck war ein bedeutender deutscher Politiker des 19. Jahrhunderts, der als Architekt der deutschen Einheit gilt. Durch geschickte Diplomatie und militärische Erfolge gelang es ihm, die deutschen Staaten unter preußischer Führung zu vereinen und das Deutsche Reich im Jahr 1871 zu gründen. Bismarck führte auch eine Reihe von Reformen durch, darunter die Einführung der Sozialversicherung und die Stärkung des preußischen Staates. Seine Politik des Realpolitik und des Bündnissystems trugen dazu bei, den Frieden in Europa zu sichern, obwohl er auch umstrittene Maßnahmen ergriff, um seine Ziele zu erreichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Otto von Bismarck:
-
Bismarck Pendelleuchte schwarz Quoizel QZ-BISMARCK-MP-EK
Hängeleuchte Bismarck E27 60W Stahl; Erde schwarz L:6cm B:25.4cm Ø25.4cm dimmbar höhenverstellbar Abmessungen in mm: Länge: 60, Breite: 254, Höhe: 240, Durchmesser: 254 Gewicht in kg: 1.93 Leuchtmitteltyp/Fassung: E27 Leuchtmittel enthalten: NEIN Maximale Leistung in Watt: 60W Schutzart: IP20 Dimmbar: JA Gehäusematerial: Stahl Gehäusefarbe: Erde schwarz Zusatzinformation: Minimale Höhe:350mm; maximale Höhe:1264mm Herstellergarantie: 2 Jahre Garantie - Hier geht's direkt zu den Garantiebestimmungen
Preis: 107.10 € | Versand*: 5.90 € -
Bismarck (Engelberg, Ernst)
Bismarck , Größe und Tragik des Eisernen Kanzlers Mit seiner Bismarck-Biografie hat Ernst Engelberg Maßstäbe gesetzt. Bis heute sind seine lebendige Zeichnung des ersten Reichskanzlers und die stilistische Brillanz dieses Meisterwerks der deutschen Geschichtsschreibung unerreicht. Engelberg schuf das faszinierende Bild einer unvergleichlichen Persönlichkeit und eines herausragenden politischen Werkes, das letztlich tragische Züge annahm. Nun ist der Klassiker in einer aktualisierten und gekürzten Neuausgabe erschienen - ein Lesevergnügen allerersten Ranges. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171113, Produktform: Kartoniert, Autoren: Engelberg, Ernst, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Wilhelm I.; Wilhelm II.; Norddeutscher Bund; Sozialversicherung; Sozialgesetze; Biographie; Kaiserreich; Preußen; Deutsches Reich; Reichsgründung, Fachschema: Bismarck, Otto von, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Breite: 141, Höhe: 50, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1204685
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Bismarck (Nonn, Christoph)
Bismarck , Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150121, Produktform: Leinen, Autoren: Nonn, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 50 Abbildungen, davon 25 in Farbe, Keyword: Geschichte; Bild; Nationalstaat; Legende; Staat; Modernisierung; Preußen; Restauration; Mythos; 19. Jahrhundert; der Deutsche Bund; Deutschland; Eiserner Kanzler; Biographie, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert~Bismarck, Otto von~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte, Region: Deutschland~Preußen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 35, Gewicht: 680, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1289022
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Suffrin, Dana von: Otto
Otto , Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können. Klug, liebevoll und mit sehr viel schwarzem Humor erzählt Dana von Suffrin, wie Timna versucht, ihre dysfunktionale Familie zusammenzuhalten, ohne selbst vor die Hunde zu gehen. »Otto« ist Hommage und zugleich eine Abrechnung mit einem Mann, in dessen jüdischer Biografie sämtliche Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sagte Otto von Bismarck einst?
Otto von Bismarck sagte einst: "Politik ist die Kunst des Möglichen." Mit diesem Zitat betonte er die Notwendigkeit, pragmatische Entscheidungen zu treffen, um politische Ziele zu erreichen. Bismarck war bekannt für seine realpolitische Herangehensweise und seine Fähigkeit, geschickt zwischen verschiedenen Interessen zu jonglieren.
-
Wann ist Otto von Bismarck gestorben?
Otto von Bismarck ist am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh, einem Ortsteil von Aumühle in Schleswig-Holstein, gestorben. Er war zu dieser Zeit 83 Jahre alt. Bismarck war ein bedeutender deutscher Politiker und Staatsmann, der als Architekt der deutschen Einheit und als erster Reichskanzler des Deutschen Reiches bekannt ist. Sein Tod markierte das Ende einer Ära in der deutschen Geschichte und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die politische Landschaft Europas.
-
Was hat Otto von Bismarck eingeführt?
Otto von Bismarck führte während seiner Amtszeit als Ministerpräsident von Preußen und als erster Kanzler des Deutschen Reiches eine Reihe von politischen Reformen ein. Dazu gehörten die Einführung der Sozialversicherung, die Schaffung eines modernen Verwaltungssystems und die Stärkung der Zentralregierung. Darüber hinaus setzte er sich für die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung ein und führte erfolgreiche Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, um dieses Ziel zu erreichen. Seine Politik des Realpolitik und des Konservatismus prägte die deutsche Politik des 19. Jahrhunderts maßgeblich.
-
Warum wurde Otto von Bismarck entlassen?
Otto von Bismarck wurde 1890 von Kaiser Wilhelm II. entlassen, weil es zu einem zunehmenden Machtkampf zwischen den beiden kam. Der Kaiser war unzufrieden mit Bismarcks autoritärem Führungsstil und seiner Dominanz in der Regierung. Zudem wollte Wilhelm II. eine eigenständigere Außenpolitik verfolgen und Bismarck stand dem im Weg. Letztendlich führten persönliche Differenzen und politische Divergenzen dazu, dass der Kaiser Bismarck entließ.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.